Zusammen in eine demokratische Zukunft
Gerade in Zeiten, in denen diskriminierende Weltanschauungen wieder vermehrt um sich greifen, wird die Demokratie häufig infrage gestellt. Es ist daher wichtig, aktiv zu werden, damit rechtspopulistische Parteien keinen Zuspruch erhalten und sich die soziale Lage wieder entspannt.
Mit seinen vielseitigen Angeboten rund um das Thema Demokratiebildung leistet das QFC eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe und etabliert diese vorrangig in Ausbildungsbetrieben.
Unsere Demokratieprojekte im Rahmen der Förderrichtlinie „Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz“

„Einer von uns – Chemie und Pharma – Zukunftsbranche + Demokratiekompetenz“
Wir stärken mit diesem Projekt in den Branchen Chemie und Pharma die Unternehmen der IGBCE in den Landesbezirken Bayern, Hessen-Thüringen und Westfalen.
Demokratie leben ist auf allen Ebenen wichtig! Vorhandene Ansätze in den Betrieben zu stärken und Strukturen aufzubauen und zu unterstützen, sind die Ziele des Bildungsprojektes.

„Einer von uns – Energiegeladen. Demokratiekompetent. Bergbau in den ostdeutschen Revieren.“
Demokratische Werte zu erhalten und Demokratieverständnis zu stärken, ist Zielstellung für Modellbetriebe in den Braunkohlerevieren in Ostdeutschland. Zusammen mit dem IGBCE-Landesbezirk Nordost unterstützen wir die Betriebe in diesem geförderten Bildungsprojekt.