Mobiler Escape Room als Live Action Event
Nach der Hochkonjunktur während der Corona Pandemie bestimmen immer mehr rechtspopulistische Verschwörungsgeschichten bzw. bewusst eingesetzte Falschmeldung die Social Media.
Im Escape Room „Ich rieche eine Verschwörung.“ betretet ihr als Gruppe betretet ein Büro und löst gemeinsam Rätsel rund um aktuelle Verschwörungsnarrative.
Ein Durchgang dauert insgesamt 60 Minuten. Der mobile Event Escape Room ist tageweise ab 850 € (netto) zzgl. Reisekosten buchbar und ist für Gruppen bis zu 15 Personen geeignet.
Meinungen zum virtuellen Escape Room Demokratie
„Ich habe sowas zum ersten Mal erlebt und fand es einfach großartig! Ich habe viel zum Thema gelernt und viel Spaß im Team gehabt, danke!“
Trainerin des Kultur Campus Chemnitz
„Ich bin begeistert. Einfach TOP. Bringt das Thema Menschen spielerisch näher.“
Christian Gronau, IG BCE Gewerkschaftssekretär
„Sehr spannend mit völlig neuen und unbekannten Leuten gemeinsam diese Teamerfahrung zu machen, zusammenzuarbeiten, zu diskutieren und nebenbei noch etwas zu lernen.“
IG BCE Mitglied nach Teilnahme am Bildungsprogramm der Abteilung Bildung
Escape Room als virtuelles Life Action Event
Virtuell aber kein Computerspiel!
Jedes Teammitglied kann für sich zu Hause oder im Büro am PC oder Tablet an der Veranstaltung teilnehmen und trotzdem kommt ein Teamgefühl auf.
Zusammen löst ihr Rätsel und Aufgaben, um den Escape Room zusammen wieder verlassen zu können.
Der aktuelle Escape Room „Die Meinungsfreiheit schweigt“ ist stundenweise für 100 € (netto) buchbar.
Empfehlenswert ist eine Gruppengröße von 6 – 8 Teilnehmenden. Gruppen / Teams, die sich schon kennen, können auch mit mehr Personen teilnehmen.
Die Meinungsfreiheit schwiegt.
„Wenn ich sage, was ich will, werde ich mundtot gemacht.“
Das ist der Ausgangspunkt für eure Schnitzeljagd, in der ihr euch rund um die Thematik gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und rechtliche Grundlagen der freien Meinungsäußerung hoffentlich nicht im Kreis drehen werdet.
Findet gemeinsam heraus, wie es um die Meinungsfreiheit in Deutschland tatsächlich bestellt ist!
ESCAPE ROOM ALS MEHRSTÜNDIGER WORKSHOP FÜR AZUBIS
Dieses Angebot ist ein Teil der Bildungsinitiative „Coole Demokratie“ und richtet sich explizit an die Zielgruppe junge Erwachsene / Auszubildende.
Es handelt sich hierbei um einen mobilen Escape Room. Das heißt, der Escape Room wird vor Ort bei euch aufgebaut. Die Teilnehmenden gehen selbst durch den Raum und lösen gemeinsam Rätsel.
Flankiert wird der Escape Room von einer pädagogisch begleiteten Auswertungsrunde, in der das Erlebte reflektiert wird.
Mikas Raum
„Tatort“ ist das Jugendzimmer von Mika. Denn Mika ist verschwunden.
Mikas bester Freund hat alle Freunde aus der Nachbarschaft zusammengetrommelt, um in Mikas Raum nach Hinweisen für das Verschwinden zu suchen.
Im Raum findet ihr widersprüchliche Gegenstände, die ihr gemeinsam auswertet, um letztendlich Mikas Aufenthaltsort zu benennen.
In der anschließenden Auswertungsrunde reflektiert ihr mit den Dozent*innen, wie ihr zu eurer Entscheidungsfindung gekommen seid und wie demokratisch diese abgelaufen ist.
Thematisch behandelt dieser Escape Room Extremismus und Informationskompetenz.
Dauer: 2 – 2,5 Stunden
Anzahl Teilnehmende: bis zu 20 Personen
Tagespreis: 1.000 € netto zzgl. Fahrt- und Übernachtungskosten der Dozent*innen.