1. Sachsen-Anhalter Betriebsrätekonferenz
Betriebsräte und Politik im Dialog für GUTE ARBEIT in Sachsen-Anhalt



Betriebsräte und Politik im Dialog für GUTE ARBEIT in Sachsen-Anhalt
Hinweis:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich lade Sie herzlich zur 1. Sachsen-Anhaltischen Betriebsrätekonferenz ein. Mit dieser Betriebsrätekonferenz wird ein Forum für den Dialog zwischen Betriebsräten und Politik geschaffen.
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat sich im Koalitionsvertrag die Umsetzung „Guter Arbeit“ in den Betrieben zum Ziel der Arbeitsmarktpolitik gesetzt. Gute Arbeit setzt voraus, dass die Beschäftigten bei der Gestaltung der Arbeit in den Betrieben beteiligt werden. Dies gilt auch für die betrieblichen Veränderungsprozesse im Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt.
Wir müssen die neuen Chancen der Digitalisierung nutzen, aber gleichzeitig die Risiken im Blick behalten. Denn nicht die Technologien sind das Entscheidende, sondern deren smarte Nutzung. Wie erleben die Betriebsrätinnen und Betriebsräte die Realität in den Betrieben des Landes? Die Konferenz soll Ihnen ein Forum bieten, Ihre Sichtweise zu den Potentialen und den Herausforderungen der Digitalisierung in die Diskussion einzubringen.
Die Betriebsrätekonferenz will ein lebendiges Dialogforum zwischen Betriebsrätinnen und Betriebsräten, Gewerkschaften und der Landesregierung sein. Sie soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich anhand guter Beispiele zu den Fragen betrieblicher Mitbestimmung auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und Ihre Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis in den Dialog mit der Politik einzubringen.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Petra Grimm-Benne
Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Datum: 21. November 2018
Ort: Johanniskirche, Magdeburg